Logo Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Unsere 10 Postkarten buchstabieren D E M O K R A T I E und sehen dabei auch noch ganz bezaubernd aus. Bestellt jetzt das ganze Set - für Euch, Eure Freund*innen und/oder Eure Institution. Kostenfrei und solange der Vorrat reicht!

Vielfaltsstudie

Die Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt in der Kommunalpolitik

Repräsentation ist ein elementares Fundament sozialer und politischer Teilhabe. Zugleich ist sie das grundlegende, gleichwohl nicht spannungsfreie Gestaltungselement moderner Demokratien. Sie steht für die Vertretung und Bündelung von Grundüberzeugungen und gruppenspezifischen Interessen durch Parteien sowie Parlamente im politischen Prozess. Wie ist es um die Repräsentation in den deutschen Großstädten bestellt: Sind die Kommunalparlamente genauso vielfältig wie die demografische und soziale Realität der Städte tatsächlich ist? Wie kann die Repräsentation vielfältiger werden? Welche Chancen und welche Herausforderungen sind mit vielfältiger Repräsentation verbunden?

Die drei Teile der „Vielfaltsstudie“ bieten einen tiefergehenden Blick auf verschiedene Dimensionen von Repräsentation und Vielfalt in der Kommunalpolitik.

 

Digitaler Recap der BTW 2025

Im Zuge der BTW bieten wir verschiedene Wahlnachbetrachtungen an. Die erste Wahlnachbetrachtung startet am 24.2. um 18:00 Uhr auf dem Youtubekanal der hbs RLP